Räucherbündel
00:00
Räucherbündel
Räucherbündel
Räucherbündel

Räucherbündel

Normaler Preis
€16,90
Sonderpreis
€16,90
Normaler Preis
AUSVERKAUFT
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

AUSVERKAUFT FÜR 2024

Wir bündeln weiter für euch im Sommer 2025.

VERSAND ANFANG DEZEMBER

Räuchern als Ritual ist wohl so alt, wie die Menschheit und die Nutzung des Feuers selbst.  Vor ein paar Jahren habe ich das Räuchern mit meinen eigenen Blumen für mich entdeckt und möchte es nun gerne mit Dir teilen.

-ZUM EINFÜHRUNGSPREIS-

  • Stärkende und belebende Räuchermischung. Bringt die Kraft des Sommers auf dem Blumenfeld zu Dir.
  • Biologisch angebaute Kräuter und Blumen vom Wildling Blumenfeld. Alles aus einer Hand von uns Gärtnerinnen angebaut, gebunden und getrocknet.
  • Beifuss, Melisse, Schafgarbe und Sommerblumen sind ideal um sich mit seiner Intuition zu verbinden und negative Gedanken ziehen zu lassen.
  • Für bis zu 30 Räucherrituale. Ohne Gift und mit Sommerfreude hergestellt.

HERSTELLUNG: Wenn die ätherischen Öle unter der Sommersonne am höchsten in den Pflanzen konzentriert sind, sammeln wir Kräuter und Blüten von unserem Blumenfeld. Mit Handarbeit binden wir die Pflanzen zu Bunden, die in einer alten Scheune zu Deinem Räucherbündel trocknen.

ZEITPUNKTE: Räuchern tue ich gerne zu Schwellenzeiten. An Allerheiligen bzw. Halloween (oder sein alter keltischer Name Samhain) öffnet sich für mich eine Zeit, in der ich in den nebeligen Nächten an meine Ahnen gedenke. In den Rauhnächten nach der Wintersonnenwende an Weihnachten und Dreikönig ist es für mich eine Zeit des Innehaltens, Reflektierens und Neuausrichtens. Gerne hole ich um mich einzustimmen das Feuer an meinen Ritualplatz mit einer Kerze und einer kleinen Räucherung mit Blumen und Kräutern von meinem Feld. Räuchern bietet sich auch vor Kakaozeromonien oder bei Hausausräucherungen beim Umzug an - immer wenn Du Dich durch Sinnesanregenungen erden willst.

HINWEIS: Wir mögen die schönen Farben und floralen Strukturen. Wenn Du öfters räucherst, weißt Du schon, um den herben Duft der qualmenden Kräuter. Wenn Räuchern für Dich neu ist, dann teile ich Dir mit: Der Rauch riecht bei diesen blattigen Kräutern nicht, so wie die Kräuter frisch oder im Tee riechen, sondern herb-würzig.

ANLEITUNG: Dein Räucherbündel kannst Du an einer Flamme Deiner Wahl anzünden. Vielleicht musst Du, wie beim Feuer machen in das glühende Kraut Luft pusten und das Bündel kurz auf den Kopf halten. Wenn Du länger räuchern willst, musst Du Dein Bündel immer mal wieder anzünden. Zum Ausmachen legst Du es auf eine feuerfeste Schale, dann qualmt es noch etwas vor sich hin oder Du steckst es in eine Sandschale.

Wenn Dein Räucherbündel in der feuchten Herbstluft beim Transport etwas klamm geworden sein sollte, trockne es einfach ein paar Stunden in einem trockenwarmen Raum nach.

ACHTUNG: Beim Räuchern entstehen hohe Temperaturen. Bitte verwende eine feuerfeste Unterlagen aus Keramik oder Metall. Das Räucherwerk muss immer beaufsichtigt werden. Der Rauch des Räucherbündels kann Atemwege und Augen reizen. Wenn Du räucherst, tust Du dies auf eigene Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung.