Workshop - From Field to Vase NEUE TERMINE 2023
Workshop - From Field to Vase NEUE TERMINE 2023
Workshop - From Field to Vase NEUE TERMINE 2023
Workshop - From Field to Vase NEUE TERMINE 2023
Workshop - From Field to Vase NEUE TERMINE 2023
Workshop - From Field to Vase NEUE TERMINE 2023
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Workshop - From Field to Vase NEUE TERMINE 2023
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Workshop - From Field to Vase NEUE TERMINE 2023
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Workshop - From Field to Vase NEUE TERMINE 2023
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Workshop - From Field to Vase NEUE TERMINE 2023
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Workshop - From Field to Vase NEUE TERMINE 2023
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Workshop - From Field to Vase NEUE TERMINE 2023

Workshop - From Field to Vase NEUE TERMINE 2023

Normaler Preis
€1.490,00
Sonderpreis
€1.490,00
Normaler Preis
AUSVERKAUFT
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NEU Ratenzahlung möglich (Infos unten im Text)

Du bist selbstständig mit Blumen, oder möchtest es werden?

FROM FIELD TO VASE
Der Slowflowerworkshop

28.-30. April 2023

29.September-1.Oktober 2023


In dem dreitätigen "From Field to Vase"- Workshop lernst du von uns, Anne, der Floral Designerin @ikoflowers und mir, der Slowflower-Gärtnerin, unser Handwerk und unseren Blumenanbau. Wir verraten dir unser Wissen. Du lernst andere Blumenbegeisterte kennen und kannst dich vernetzen. Tauche beim Ernten ganz in die Blumenfülle ein.

Hier bekommst du von Malin Antworten zum Anbau von Blumen: Wie habe ich lückenlos eigene Blumen? Wie mache/erhalte ich meinen Boden fruchtbar? Wie komme ich an die Ausstattung von Saatgut bis Minitunnel? Wie finanziere ich mir die Gründung? Was macht Slow Flowers so besonders?

 

Anne weist dir den Weg in eine neue Kunst Blumen zu arrangieren:
"Das noch ein Schmetterling durch den Strauß oder das Arrangement fliegen könnte. Alles berührt sich, aber ist nicht geklemmt und manche dürfen ganz allein herausschauen, im Negative Space, so dass die Leere um sie herum, die Schönheit noch mehr offenbart" - Anne

Die Schönheit der einzelnen Blumen wird sichtbar - und ebenso dein persönlicher Ausdruck beim Gestalten mit ihnen.
Und wie nebenbei hast du danach ein wunderschönes Portfolio deiner Arrangements für dein Unternehmen von der bekannten Fotografin Marcia Friese.

Deine Zeit für neue Impulse in deinem Unternehmen!

Damit sind die Tage gefüllt:

  • Informationen zu Schnittblumenanbau, Blühzeiten, und Flowerfarming im Allgemeinen von Malin

  • Intensive Betreuung und Anleitung zu den Themen: Foamfree Arrangement und Bouquet Building durch Anne

  • NEU: Marketing und Unternehmersein mit Malin
  • Business Interna und Erfahrungen von Anne und Malin

  • Eigene Ernte von deinen Lieblingsblüten auf dem Wildling Blumenfeld

  • 100% nachhaltige saisonale und regionale Floralien und Grün

  • Seide und Baumwolle zum Färben mit Pflanzenfarben

  • ein handgemachtes Tonkeramik-Gefäß

  • Leckere Zwischenmahlzeiten in Bioqualität

  • 2x festliche Abendessen im Wildling Gewächshaus und ein Lunch

  • Willkommenssekt, Weinbegleitung und alkoholfreie Getränke

  • Fotos in high resolution Qualität von Fotografin Marcia Friese

  • Und natürlich viel Austausch, Inspiration und Vernetzung

Kosten 1490 € je Teilnehmer | max. 8 Personen je Workshop

Zahlungsplan 28.-30.April
1. Ratenzahlung im Shop bei Kauf (Februar)
2 .Ratenzahlung per Rechnung (März)
3. Ratenzahlung per Rechnung (April)

Zahlungsplan 29.Sept.-1.Oktober
1. Ratenzahlung im Shop bei Kauf
2 .Ratenzahlung per Rechnung (5. Mai 2023)
3. Ratenzahlung per Rechnung (1. September 2023)

Teilnahmebedingungen:

Ein Rücktritt von der Teilnahme am Workshop hat schriftlich zu erfolgen.
Bis 28 Tage vor Workshopbeginn ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Bei Absage 28-14 Tage vor Workshopbeginn wird eine Stornogebühr von 50% der
Teilnahmegebühr erhoben. Bei Rücktritt nach dieser Frist, bzw. Nichtteilnahme, ist die gesamte Teilnahmegebühr zu entrichten. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers,
insbesondere Schadenersatzansprüche (z.B. Stornogebühren für Reise- oder Hotelkosten) bei Änderungen oder Absage eines Workshops, bestehen nicht.