Räucherbündel
Räucherbündel
Räucherbündel
Räucherbündel

Räucherbündel

Normaler Preis
€19,90
Sonderpreis
€19,90
Normaler Preis
AUSVERKAUFT
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

VERSAND VOR DEM 30.10.

Räuchern ist ein uraltes Ritual.

Vor einigen Jahren habe ich begonnen, die Kräuter und Blumen von meinem Feld zu räuchern. Seither ist es ein fester Teil meines Jahreslaufs geworden.

  • Stärkende und belebende Räuchermischung. Bringt die Kraft des Sommers auf dem Blumenfeld zu Dir.
  • Biologisch angebaute Kräuter und Blumen vom Wildling Blumenfeld. Alles aus einer Hand von uns Gärtnerinnen angebaut, gebunden und getrocknet.
  • Beifuss, Schafgarbe, Salbei und Oregano sind ideal um sich mit seiner Intuition zu verbinden und negative Gedanken ziehen zu lassen.
  • Für bis zu 30 Räucherrituale. Ohne Gift und mit Sommerfreude hergestellt.

Herstellung

Wenn die ätherischen Öle in den Pflanzen am reichsten sind — mitten im Sommer — schneiden wir Kräuter und Blüten von Hand. Dann binden wir sie zu kleinen Bündeln, die langsam und schonend trocknen. So bleiben Struktur, Duft und die sommerliche Kraft erhalten.


Rituale & Zeiten

Ich räuchere besonders gern zu Schwellenzeiten:

– zu Samhain (Allerheiligen/Halloween), wenn die Nebel kommen und ich an meine Ahnen denke.
– in den Rauhnächten rund um die Wintersonnenwende, wenn Stille einkehrt.
– bei Neubeginn — etwa beim Einzug in ein Haus, bei kleinen Zeremonien oder um mich zu erden.


Duft

Die Kräuter verströmen beim Räuchern keinen Blütenduft, sondern einen herb-würzigen Rauch — erdig, klar und tief.


Anwendung

  1. Das Bündel an einer Flamme anzünden.

  2. Sanft pusten, bis die Glut gleichmäßig glimmt.

  3. Zum Ausmachen das Bündel auf eine feuerfeste Schale legen oder in Sand stecken.

  4. Wenn es feucht geworden ist: ein paar Stunden in einem warmen, trockenen Raum nachtrocknen.


Sicherheitshinweis

Beim Räuchern entstehen hohe Temperaturen.
– Bitte immer eine feuerfeste Unterlage aus Keramik oder Metall verwenden.
– Nie unbeaufsichtigt brennen lassen.
– Rauch kann Augen und Atemwege reizen.
– Räuchern erfolgt auf eigene Verantwortung.